Sport an der HBG

Impressionen vom Sportfest Angefeuert von ihren Klassenleitungen und unterstützt du…

Skifahrt

Skifahren an der HBG   Liebe Skifahrer/innen und Snowboarder/innen, mittlerweile ist die A…

Verabschiedung 13. Jahrgang

Impressionen von der Verabschiedung des 13. Jahrgangs   Schulleiter Tobias Schnitker ver…

Tag der offenen Tür

Impressionen vom Tag der offenen Tür Samstag, 10.15 Uhr - Das Pädagogische Zentrum füllt sich…

MINTUS an der HBG

Verleihung der MINTuS-Zertifikate endete mit einem Knall Den Schülerinnen und Schülern, die am 1.…

Musik an der HBG

Auftritte und Konzerte

Schulgarten der HBG

Impressionen aus dem Schulgarten…

Verabschiedung 10. Jahrgang

Impressionen von der Verabschiedung des 10. Jahrgangs Mit einer großartigen Show verabschiedet…

Das Ferry-Projekt

Impressionen vom Ferry-Project Seit 2004 nimmt die HBG-Crew ihre Schülerinnen und Schüler des 6. J…

Globalisierung

Globalisierungsseminar des 10. Jahrgangs Am 04. Februar 2019 begann das Globalisierungsseminar des…

Einschulung

Einschulung des neuen 5. Jahrgangs Auch in diesem Jahr konnten Frau Gith als Schulleiterin und Her…

Die SV

Liebe MitschülerInnen und LehrerInnen,

schon lange gelten Schülervertreter als ein wichtiger Bestandteil eines harmonischen und funktionellen Schulalltags.

Doch was genau macht eine SV?

"Die SV sieht es als ihre Aufgabe an, das Schulleben durch die Organisation von kleineren Projekten, Aktionen, Konzerten, Ausflügen oder auch Großprojekten zu bereichern. Durch die SV können die SchülerInnen aktiv an der Gestaltung des Schule mitwirken."  (Quelle: www.svtipps.de)

So legt auch die HBG viel Wert darauf, die SV bei wichtigen Entscheidungen mit einzubeziehen und uns Freiraum für selbständig organisierte Veranstaltungen und Projekte zu geben.

Dazu gehören u.a.:

  • Tag der Kulturen
  • Die Valentinstags- & Nikolausaktion
  • Der Waffelverkauf beim Run4Fun

Des Weiteren pflegen wir, eure SV, in Kooperation mit unserer Schulleitung einen engen Kontakt zu unserem Patenkind Emmanuel aus Uganda, für das wir bei den oben genannten Aktionen regelmäßig Spenden sammeln, um ihm einen Schulbesuch ermöglichen zu können.

Doch in erster Linie vertreten wir alle Anliegen und Wünsche der Schülerschaft! Darum freuen wir uns immer über Eure Ideen, die zu einem kreativen und abwechslungsreichen Schulalltag beitragen.

Wie könnt ihr die SV kontaktieren?

  • Schreibt uns Eure Anliegen auf und werft sie in unseren Briefkasten an der SV-Wand (Atrium, nähe Kopierraum),
  • sprecht SV-Mitglieder oder die SV-Verbindungslehrerinnen Frau Meyer-Bergmann & Frau Paulinsky an oder
  • besucht uns donnerstags in der Mittagspause im SV-Raum im A-Gebäude.

 

Wir freuen uns auf Euch,

Eure SV