Aktuelles
Lyrikwettbewerb Postpoetry.NRW
12 Schüler*innen der EF hatten im Rahmen des Lyrikwettbewerbs Postpoetry.NRW die Möglichkeit hautnah die diesjährigen Preisträger*innen Amanda Herbster und Frank Lingnau zu erleben.
Der Dortmunder Lyriker Thomas Kade führte durch die 90minütige Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek, in der Nachwuchsautorin und Profi ihre Texte vorstellten. Die Schüler*innen folgten den Lesungen interessiert und diskutierten im Anschluss lebhaft mit den Autor*innen über die Texte „zwanzigzwanzig“ und „Schwarze Oliven“.
Kurz vor der Zentralen Klausur in Deutsch, die dieses Jahr die Lyrik in den Blick nimmt, sicherlich eine gute Einstimmung.
Die Ergebnisse der Juniorwahl an der HBG stehen fest
In der Woche vom 02. bis zum 06.05.2022 wurde an der HBG anlässlich der Landtagswahl eine Juniorwahl durchgeführt, bei der 376 Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen abgegeben haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,74%. Jetzt stehen die Ergebnisse der Juniorwahl fest. Zur besseren Darstellung wurden die Ergebnisse gerundet.
Das Gesamtergebnis der Juniorwahlen in NRW können Sie hier einsehen.
Sportfest am 13.06.2022
Wichtige Informationen zum diesjährigen Sportfest am 13.06.2022 (8:45 Uhr bis ca. 14:30 Uhr) im Stadion des SV Langendreer (Am Leithenhaus 14, 44892 Bochum).
Die Schülerinnen und Schüler sollten bereits in Sportkleidung erscheinen, da es nur eine begrenzte Zahl an Umkleidekabinen gibt. Zur besseren Orientierung tragen die Jahrgänge bitte folgende T- Shirtfarben:
- 5. Jahrgang: rot
- 6. Jahrgang: weiß
- 7. Jahrgang: blau
- 8. Jahrgang: gelb
- 9. Jahrgang: schwarz
- 11./12. Jahrgang: grün
- Helfer 12. Jahrgang: grau
Je nach Wetterlage empfehlen wir Ihnen, den Schülerinnen und Schülern Sonnencreme, eine Kappe und eine Trinkflasche mitzugeben. Letztere kann vor Ort kostenfrei nachgefüllt werden. Aus Sicherheitsgründen raten wir davon ab, Wertgegenstände mitzunehmen, da hierfür keine Haftung übernommen wird. Bei schlechtem Wetter erhalten die Kinder frühzeitig die Information, ob der Unterricht normal stattfindet.
Mit Ihrer Hilfe würden wir gerne den aktiven Schülerinnen und Schülern kostenlos Obst und Wasser anbieten. Hierfür benötigen wir im Vorfeld kleine Geldspenden. Darüber hinaus freuen wir uns besonders über Eltern, die am Sportfesttag die Verpflegungsstation verantwortungsvoll übernehmen. Bei Interesse klicken Sie bitte auf den Link und geben uns dort Rückmeldung bis zum 25.05.
Auch aufgrund des aktuell steigenden Papiermangels verzichten wir in diesem Jahr erstmals auf Elternbriefe zum Sportfest in Papierform. Wir bitten Sie daher, den Klassenleitungen die Kenntnisnahme dieser Information bis zum 25.05. über den Schulplaner mit Unterschrift zu bestätigen sowie anzugeben, mit welcher Spendensumme Sie sich beteiligen wollen (entsprechenden Betrag bitte den Kindern für die Klassenleitung mitgeben).
Mit freundlichen Grüßen
Das Sportfestteam
Ein Zeichen für den Frieden
Der Krieg in der Ukraine ist seit vielen Tagen im Unterricht der Heinrich-Böll-Gesamtschule ein beherrschendes Thema. Die Betroffenheit bei Schülerinnen und Schülern sowie im Kollegium ist weiterhin groß.
Im Namen der Solidarität, der Anteilnahme und des Mitgefühls mit allen, die unter diesem Krieg leiden müssen, versammelte sich – organisiert durch die Schülervertretung – am vergangenen Mittwoch die Schulgemeinschaft zunächst auf den Schulhöfen, um dann eine geschlossene Menschenkette aus mehreren Hundert Personen um das gesamte Schulgebäude der HBG zu ziehen.
Mit dieser Aktion konnte ein erstes Zeichen für den Frieden gesetzt werden. Sie ermöglichte zudem Gesprächsanlässe für eine vertiefende thematische Auseinandersetzung im folgenden Unterricht. Nach den herausfordernden Monaten in wechselnder Coronalage bot sich nach langer Zeit zudem wieder die Gelegenheit als gesamte Schulgemeinschaft an einer gemeinsamen Sache zu partizipieren.
Presse-Artikel: France-Mobil zu Besuch an der HBG
Kurz vor Weihnachten war France Mobil des deutsch-französischen Jugendwerks (DFJW) zu Gast an der Heinrich-Böll-Gesamtschule.
Weiterlesen: FRA_Mobil