Jahrgang 5
Das Anmeldeverfahren für den neuen 5. Jahrgang für das Schuljahr 2025/26 ist abgeschlossen.
EF/gymnasiale Oberstufe
Information zur Nutzung von iPads in der Oberstufe
Seit dem Schuljahr 2022/23 erhalten alle Schüler*innen der Heinrich-Böll- Gesamtschule iPads als Leihgeräte von der Schule. Es muss kein eigenes iPad angeschafft werden.
Das Anmeldeverfahren

1. Aufnahmevoraussetzungen
Das Zeugnis des ersten Halbjahrs des 10. Jahrgangs weist eine Prognose der Fachoberschulreife mit Qualifikation für die Gymnasiale Oberstufe (FOR-Q) auf.
2. Anmeldung über das Schüler-Online-Verfahren
In deiner jetzigen Schule wirst du als Schüler*in des 10. Jahrgangs über Schüler-Online informiert und bei der Anmeldung begleitet oder du meldest dich eigenständig an im Zeitraum vom 07.02.2025–28.02.2025.
3. Anmeldung an der Heinrich-Böll-Gesamtschule durch Abgabe der Unterlagen
In der Zeit vom 24.02.2025 bis 28.02.2025 und vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 kannst du deine gesamten Unterlagen an der Heinrich-Böll-Gesamtschule zu den Öffnungszeiten in den Sekretariaten abgeben. Nur wenn deine Unterlagen abgegeben worden sind, kann deine Anmeldung berücksichtigt werden!
Folgende Unterlagen sind dazu notwendig:
- Vollständige Kopien aller Seiten des aktuellen Halbjahreszeugnisses bzw. der Zeugnisse des Jahrgang 9 (externe Anmeldungen)
- Der ausgefüllte Anmeldebogen (auszufüllen in der Schule). Eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten ist erforderlich!
- Das unterschriebene Bewerbungsformular aus Schüler-Online.
4. Aufnahme
Sollten sich mehr Schüler*innen angemeldet haben, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Leistungsprinzip zunächst nach den bekannten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch.
5. Zusage
Die Zusage für unsere Gymnasiale Oberstufe erhältst du per Post mit der Ankündigung der weiteren Schritte.
6. Fächerwahl und Laufbahnplanung
Hier findest du unser Fächerangebot der Oberstufe. Eine kleine Präsentation zeigt dir, was dich in den jeweiligen Fächern erwartet. Informationen zum Aufbau der Oberstufe über die Präsentation „Unsere Oberstufe„ .
Nach der Anmeldung erhältst du mit der Bestätigung der Aufnahme einen Termin zur gemeinsamen Fächerwahl mit dem Tool LuPO an der HBG. Mit diesem Programm und mit der Unterstützung deines Beratungsteams kannst du individuell deine Schullaufbahn planen und im Laufe der drei Jahre in de Oberstufe immer wieder überprüfen.
Für Anfragen stehen wir gern zur Verfügung:
- Beratungslehrerin Stephanie Kubiaczyk (stephanie.kubiaczyk[at]hbgdo-edu.de)
- Beratungslehrer Alexander Neubarth (alexander.neubarth[at]hbgdo-edu.de)
- Oberstufenleiterin Dunja Schwermer (dunja.schwermer[at]hbgdo-edu.de)